Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus.
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top post Portofrei ab CHF 90.00.
Zur Startseite gehen
kaffeebohnen

Finde deine Kaffeebohnen

Entdecke frisch geröstete Kaffeebohnen für Siebträger, Vollautomaten und Filterzubereitung. Perfekt für deinen Kaffee, Espresso und Cappuccino.

Blasercafé
Passalacqua
Costadoro
Segafredo
Alps Coffee
Horizonte
Salimbene
Mokaflor
Cerutti
Swipala
Lavazza
Sirocco
val&tins garden
Diemme
Paraná
Tropical Mountains
Claro
Kaffa
Stoll
Jolly
Mauro
Black and Blaze
Henauer Kaffee
Stadt Rösterei
Caffè Ferrari
Caffè Carlito
drip roasters
Moak
Quarta Caffè
Pausa Caffè
Rast Kaffee
Miro Coffee
Chicco d'Oro
Tre Forze
Le Pedaleur
Bristot Espresso
New York
GM Caffè
Ojo de Café
Café Noir
Illycaffè
Balloon Coffee Roasters
Caffè Amici
Rose Coffee Roasters
Arcaffè
Le Piantagioni del Caffè
Antica Tostatura Triestina
Kimbo
Vicafe
Hausbrandt
Atinkana
derkaffee
Haenowitz & Page
Coffee Annan
Maillardos
Lü’s Bio Rösterei
Caffè Borbone
Mokasirs
Caffè Giacomelli
Delizia
Roestbar
Coffee Architects
Kaffeemacher
Kafisack

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Keine Kaffeebohne ist wie die andere.

Die einzigartigen Aromen, die sich in jeder verbergen, begeistern uns immer wieder aufs Neue.

Was Kaffee so genussvoll macht und was es beim Kauf und bei der Zubereitung zu beachten gilt, erfährst du hier.

Produkte filtern


Packung Cerutti Il Caffè Bohnen mit weißem Hintergrund
CHF 6,80 250 g
Cerutti "il Caffè" Argento, 250g Bohnen

Tauche ein in die Welt des Cerutti „Il Caffè“ Argento – ein Espresso, der Tradition und Geschmack in jeder Tasse vereint. Dieser Kaffee ist mehr als anur ein Getränk; er ist eine Hommage an die italienische Kaffeekultur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Mit seinem robusten Charakter und den zuverlässigen Geschmacksnoten bietet der Cerutti Argento ein unvergleichliches Erlebnis, das dich direkt in eine italienische Bar versetzt. Bereite dich auf ein Geschmackserlebnis vor, das holzige Noten mit der Raffinesse dunkler Schokolade und der Frische fruchtiger Säuren verbindet.Der Cerutti Argento entfaltet ein reiches Bouquet an Aromen: dunkle Schokolade und Getreide treffen auf holzige Untertöne, ergänzt durch die Tiefe von Kakao und die Frische fruchtiger Noten. Die Röstnoten verleihen diesem Espresso seine charakteristische Tiefe und Komplexität, die bei jedem Schluck zum Vorschein kommt.Mit einer ausgewogenen Mischung aus 60% Arabica- und 40% Robusta-Bohnen, ausschliesslich aus Indien und Indonesien, bietet der Cerutti Argento ein cremiges Erlebnis, das ideal für superautomatische Kaffeemaschinen ist. Diese sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung sorgt für einen vollmundigen Espresso, der durch seine Intensität und gleichzeitig durch seine sanften Geschmacksnuancen besticht.Der Cerutti Argento ist perfekt für den Abschluss eines ausgiebigen Essens geeignet. Seine zentimeterdicke Crema widersteht selbst dem massiertesten Zuckerangriff und macht jeden Espresso zu einem visuellen Erlebnis. Für die optimale Zubereitung empfehlen wir, den Cerutti „Il Caffè“ Argento entweder in einer Siebträgermaschine oder in einem Vollautomaten zu verwenden. Beide Methoden ermöglichen es, die cremige Textur und die vollmundigen Aromen dieses exquisiten Espressos in vollem Umfang zu entfalten.Entdecke den Geschmack echter italienischer Leidenschaft mit dem Cerutti „Il Caffè“ Argento – ein Espresso, der jede Tasse zu einem besonderen Moment macht.

Neu
Blasercaé Sera
CHF 7,55 250 g
Blasercaé Sera

Wenn Du auf Koffein verzichten möchtest, aber nicht auf echten Kaffeegenuss, ist der Blasercafé Sera genau das Richtige für Dich. Diese Mischung beweist, dass entkoffeinierter Kaffee weder langweilig noch flach sein muss. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl hat Blasercafé hier einen Kaffee geschaffen, der angenehm rund, aromatisch und ausgewogen schmeckt – perfekt für jede Tageszeit. Der Sera zeigt, dass Balance alles ist: Eine milde, harmonische Mischung mit Noten von frischem Brot und Malz, begleitet von einer feinen Süsse. Die Säure- und Bitternoten sind bewusst zurückhaltend, wodurch ein sanftes, vollmundiges Geschmackserlebnis entsteht. Der Körper wirkt angenehm weich und harmonisch – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder einfach zwischendurch zu geniessen. Der Blasercafé Sera ist vielseitig einsetzbar – ganz gleich, ob Du eine Espressomaschine, einen Vollautomaten, den klassischen Bialetti-Kocher, eine French Press oder Filterkaffee bevorzugst. Als Espresso bringt er dezente Röstaromen und eine feine Crema hervor, als Café Crème oder Cappuccino überzeugt er durch seine runde Struktur und milde Aromatik. Entkoffeiniert wird dieser Kaffee durch ein besonders schonendes Verfahren bei ausgesuchten Partnern, wodurch die natürlichen Aromen weitgehend erhalten bleiben. Die Mischung besteht aus 66 % Arabica- und 34 % Robusta-Bohnen und wird dunkel geröstet – typisch italienisch, mit Fokus auf Körper, Balance und Genuss. So entsteht ein entkoffeinierter Kaffee, der Dich geschmacklich überraschen wird – sanft, aromatisch und kompromisslos gut.

Packung Röstkaffee Women Nantic Altos, 100% Arabica
CHF 8,00 250 g
Rast Kaffee Women Nantic Altos, Mexiko

Mit dem Women Nantic Altos erlebst Du einen Kaffee, der nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch eine starke Geschichte erzählt. Dieser Single Origin aus Chiapas verbindet intensive Beerenaromen mit Kakao und frischer Orangenzeste – ein lebendiger Genuss, der zugleich ein Symbol für Frauenpower im Kaffeeanbau ist. Der Duft dieses Kaffees ist süsslich und von Beeren geprägt. In der Tasse entfalten sich komplexe Aromen von Kakao und Orangenzeste, die eine harmonische Balance zwischen Frische und Tiefe schaffen. Die ausgeprägte Säure sorgt für Lebendigkeit und bringt die beerigen Noten noch stärker zum Vorschein. Ein Kaffee, der Dich wachrüttelt und gleichzeitig verwöhnt. Am besten entfaltet sich der Women Nantic Altos als Espresso oder Café Crème – beide Zubereitungen bringen seine fruchtigen und schokoladigen Nuancen voll zur Geltung (3/3). Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein kräftiges Profil hier an Ausdruck verliert. Ob pur oder mit einem Schuss Milch – dieser Kaffee bleibt ein spannendes Erlebnis. Hinter dem Women Nantic Altos steht eine engagierte Kooperative von 102 Frauen in Chiapas, die sich für mehr Gleichberechtigung im Kaffeeanbau einsetzen. Sie sind Bewahrerinnen traditionellen Wissens und übernehmen Verantwortung für ihre Gemeinschaften – besonders in Zeiten, in denen viele Männer in die Städte abwanderten. Mit Leidenschaft kultivieren sie die Varietäten Typica, Bourbon und Caturra auf den Höhenlagen von Los Altos de Chiapas und tragen so zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit im Kaffeehandel bei. Der Women Nantic Altos wird washed aufbereitet und zwischen Dezember und März von Hand geerntet. Zertifiziert als Bio- und Fairtrade-Projekt steht dieser Kaffee nicht nur für herausragende Qualität, sondern auch für soziale Verantwortung. Jede Tasse unterstützt die Stärkung der Rolle der Frauen im Kaffeeanbau – und macht Deinen Kaffeegenuss zu einem Teil einer grösseren Bewegung.

Verpackung von Rast Kaffee Blawan mit Bio-Siegel.
CHF 8,50 250 g
Rast Kaffee Blawan, Indonesien

Ein Kaffee mit Geschichte, Charakter und Tiefe: Der Rast Kaffee Blawan aus Indonesien bringt Dich direkt in die üppigen Wälder und Vulkanlandschaften Javas. Mit seinem sirupartigen Körper, der milden Säure und den Noten von bittersüsser Schokolade schenkt er Dir einen intensiven Genussmoment – egal ob als kräftiger Espresso oder als ausgewogener Café Crème. Der Blawan überzeugt durch eine komplexe Aromatik mit Anklängen von Schwarztee, Süssholz und Schokolade. Sein Duft erinnert an Marzipan und frisches Brot, was ihm eine warme, einladende Note verleiht. Die geringe Säure macht den Kaffee besonders rund und angenehm, während der volle Körper die Aromen lange auf dem Gaumen trägt. Besonders gut entfaltet sich dieser Single Origin als Café Crème, wo seine Vielschichtigkeit in Balance kommt. Als Espresso zeigt er sein kräftiges, schokoladiges Profil mit einer leichten Würze. Für die Filterzubereitung eignet er sich nur bedingt, da er hier weniger Nuancen offenbart. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Blawan ist unkompliziert in der Handhabung und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Der Blawan stammt von den traditionsreichen Blawan-Siedlungen auf Java. Dort bauen lokale Familien seit Generationen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 und 1'300 Metern an. Mit sorgfältiger Pflege, einzigartigen Schnittmethoden der Kaffeebäume und fruchtbaren, mineralreichen Böden schaffen sie beste Bedingungen für diesen besonderen Kaffee. Das Wissen rund um den Anbau wurde über Generationen weitergegeben und prägt bis heute den Charakter des Blawan. Der Rast Kaffee Blawan ist ein Single Origin Arabica, bestehend aus den Varietäten Catimor, Linie-S und USDA. Er wird nach der Wet-Polished-Methode aufbereitet, die dem Kaffee seine saubere, klare Tasse verleiht. Die Ernte erfolgt von April bis Juni 2024 und garantiert höchste Frische. Mit seiner Herkunft aus einer der ältesten und renommiertesten Kaffeegegenden Indonesiens bietet der Blawan nicht nur Genuss, sondern auch einen Einblick in die reiche Kaffeetradition Javas.

Rast Kaffee Apas Bio Fairtrade 250g Packung
CHF 8,50 250 g
Rast Kaffee Apas, Brasilien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Apas ein Stück brasilianische Kaffeekultur. Dieser Single Origin aus dem Süden von Minas Gerais bringt nicht nur ein aromatisches Erlebnis in Deine Tasse, sondern steht auch für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit. APAS vereint die Leidenschaft von 60 kleinen Produzenten, die sich ganz der Qualität und dem fairen Handel verschrieben haben. In der Tasse überzeugt der Apas durch sein vielschichtiges Aromenspiel. Dich erwartet ein Duft von herb-floralen und nussigen Noten. Am Gaumen entfalten sich Bitterschokolade und Süssholz, die dem Kaffee Tiefe und Charakter verleihen. Sein voller Körper und die natürliche Aufbereitung schenken Dir ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Der Rast Kaffee Apas zeigt sich besonders vielseitig. Als Café Crème kommt seine aromatische Ausgewogenheit perfekt zur Geltung, als Espresso begeistert er mit Intensität und feiner Würze. Für die Zubereitung im Filter eignet er sich weniger, da die kräftigen Aromen in der Balance dort etwas zurücktreten. Mit einer Siebträgermaschine oder im Vollautomaten entfaltet er sein volles Potenzial. Hinter diesem Kaffee steht die Associaçao dos Produtores do Alto da Serra (APAS). Diese FAIR TRADE-Vereinigung mit Sitz im Distrikt Ferreiras im Süden von Minas Gerais legt Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Höhenlage von 1'000 bis 1'500 Metern, das ausgewogene Klima und die fruchtbaren Böden schaffen ideale Voraussetzungen für Kaffees mit exzellenten SCA-Scores von über 80 Punkten. Der Apas besteht aus den Varietäten Catuai, Mundo Nuevo und Tupi, die auf natürliche Weise aufbereitet wurden. Die Erntezeit liegt zwischen Juli und September 2024. Mit Zertifikaten wie Bio, Fairtrade und Direct Trade zeigt dieser Kaffee, dass Spitzenqualität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. So geniesst Du nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt auch Produzenten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Respekt für Mensch und Natur ausüben.

Welcher Kaffee eignet sich am besten für welche Kaffeemaschine?

Keine Frage: Die Wahl des richtigen Kaffees hängt von der Art deiner gewählten Extraktionsmethode ab. Genussvolle Momente erlebst du, wenn du dich genau informierst, welcher Kaffee sich am besten für deine spezielle Extraktionsmethode eignet.

Kaffeebohnen für Siebträgermaschinen

Siebträgermaschinen sind bei Kaffeeliebhabern besonders beliebt, da sie eine sehr hohe Qualität bei der Kaffeezubereitung bieten. Bei Siebträgermaschinen liegst du mit Espresso Röstungen immer goldrichtig. Filter Röstungen solltest du hingegen vermeiden. Übrigens: Die Information über die Röstung findest du auf der Verpackung.

Kaffeebohnen für Vollautomaten

Vollautomaten sind besonders praktisch und einfach zu bedienen. Die Kaffeebohnen werden automatisch gemahlen und das heisse Wasser durch das Kaffeepulver gedrückt. Dadurch entsteht ein einfacher, aber dennoch leckerer Kaffee. Auch bei Vollautomaten muss der Mahlgrad und die gewünschte Wassermenge eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für Vollautomaten gilt grundsätzlich: Mit eher mittleren bis dunklen Röstungen erreicht man das beste Genusserlebnis. Besonders wichtig ist, dass die Bohnen keine ölige Oberfläche aufweisen, da sonst die Mühle des Vollautomaten zu verstopfen droht.

Aber prinzipiell kommen sowohl Arabica- als auch Robusta-Bohnen für Vollautomaten in Frage. Arabica Bohnen sind etwas milder und facettenreicher im Geschmack als die kräftigen, vollmundigen Robusta-Bohnen. 

Kaffee-Liebhaber sollten ein wenig ausprobieren, welche Mischung für sie die schönsten Geschmackserlebnisse hervorbringt.

Kaffeebohnen für Filterzubereitung

Die Filterzubereitung ist eine der kostengünstigsten Arten der Kaffeezubereitung. Das frisch gemahlene Kaffeepulver wird in einen Filter gegeben und heisses Wasser langsam über das Kaffeepulver gegossen. Dadurch entsteht ein milder und dennoch aromatischer Kaffee.

Bei Kaffee gilt grundsätzlich: Je länger die Extraktionszeit, desto heller sollte man die Röstung wählen, um einen bitteren Geschmack des Kaffees zu vermeiden. Deshalb lautet bei Filterkaffee aller Art – egal ob Immersion (z.B. French Press) oder Perkolation (z.B. V60) – die Devise: Verwende eher helle, spezifisch für Filterkaffee gekennzeichnete Röstungen. Ausser du magst es, wenn dein Kaffee ein wenig bitter schmeckt.

Mit hochwertigen Arabica-Bohnen kann man bei Filter-Kaffee nichts falsch machen. Aber auch Robusta-Bohnen können deinen Kaffee mit interessanten Geschmacksnuancen verfeinern. Hier kurz zur Erklärung der Unterschied:

  • Arabica-Bohnen: Diese Bohnen haben oft eine höhere Säure und ein feineres Aroma, was sie perfekt für Filterkaffee macht. Wobei der Säuregehalt von der Art der Röstung abhängt. Arabicas haben einen Koffeingehalt von ca. 1,5%
  • Robusta-Bohnen: Diese Bohnen haben oft einen kräftigeren Geschmack und können eine schöne Crema erzeugen. Sie sind jedoch weniger aromatisch wie Arabica-Bohnen. Der Koffeingehalt bei Robusta Bohnen liegt bei ca. 3,5 %.

Tauche ein in das Abenteuer Filter-Kaffee und experimentiere am besten selbst mit verschiedenen Röstungen. So findest du schnell heraus, was dir am besten schmeckt.

In unserem Online-Shop findest du für jede Art der Kaffeezubereitung garantiert deinen persönlichen Lieblingskaffee!

slide 4 to 6