Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
Gutscheine
Geschenke
Kontakt
ZURÜCK
Weiter
Dieser entkoffeinierte Kaffee auf Espressobasis aus 90% Arabica- und 10% Robusta-Bohnen überzeugt durch seinen bekömmlichen und vollmundigen Wohlgeschmack und stammt ausschließlich von ausgewählten Produzenten in Zentralamerika und Südasien, aus biologischem und fairem Anbau. Schreyögg Espresso Koffeinfrei ist die herzhaftere Variante zum Bar Exquisit aus der gleichen Rösterei. Dieser Caffè ist mittel in jeder Hinsicht - und gerade das macht ihn so aussergewöhnlich. Er eignet sich gut zur eigenen Standortbestimmung. Es gibt mildere Sorten, es gibt kräftigere Sorten, Sie können Caffè mit mehr oder auch mit weniger Säure bekommen. Oder aber sie sagen: Ja, der ist genau richtig für meinen Geschmack.Die Kaffeerösterei Schreyögg aus dem Südtirol wird heute in dritter Generation von Peter Schreyögg geführt. Die Rösterei ist Mitglied im "Istituto Nazionale Espresso Italiano" (kurz INEI). Das Institut schützt und fördert den echten und reinen italienischen Espresso-Kaffee.
Ein erlesener Arabica-Kaffee aus den besten Anbaugebieten Mittel- und Südamerikas. Ein voller Körper, eine sehr feine und ausgewogene Säure, sowie ein nachhaltig beeindruckendes Aroma von Trockenfrüchten, sind die Merkmale dieses erstklassigen Espressos. Auf synthetische Dünge - und Pflanzenschutzmittel wird gänzlich verzichtet. Die Kaffeemischungen der Kaffeerösterei Schreyögg zeichnen sich durch ihre besonders gute Verträglichkeit und Ausgeglichenheit im Geschmack aus. Alle Kaffeesorten stammen von ausgewählten Plantagen und entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. Eine strenge, sorgfältige Auswahl garantiert dem Unternehmen die besten auf dem Markt verfügbaren Kaffeesorten und durch die "Kunst des Röstens" erlangt jede Mischung ihr unverwechselbares Aroma. Durch ein traditionelles Langzeitröstverfahren werden die Bohnen besonders schonend und gleichmässig geröstet, was sich wiederum erheblich auf die Qualität auswirkt. Hört sich an, wie Text direkt vom HomepageDie Kaffeerösterei Schreyögg aus dem Südtirol wird heute in dritter Generation von Peter Schreyögg geführt. Die Rösterei ist Mitglied im "Istituto Nazionale Espresso Italiano" (kurz INEI). Das Institut schützt und fördert den echten und reinen italienischen Espresso-Kaffee.
Dieser Espresso ist sehr vollmundig und hat eine feine, dezente Säure. Diese erlesene Espressomischung besteht aus 90% hochwertigen Arabica-Bohnen aus den Hochländern Zentral- und Südamerikas sowie 10% ausgelesenen Robusta-Bohnen aus Südostasien. Allesamt sind biologisch angebaut und Fairtrade-zertifiziert. Dieser Kaffee wurde von Fairtrade-Produzenten angebaut, nach Fairtrade-Standards zertifiziert und gehandelt.
100% Bio zertifiziert und Fairtrade. Der biologisch angebaute Kaffee stammt von der Kooperative La Florida in der Region Chanchamayo im peruanischen Regenwald. Die Kooperative wurde 1965 gegründet und 1993 durch Max Havelaar Fairtrade zertifiziert. Aus den Fairtradeprämien realisierte La Florida schon diverse Projekte, mit denen sie die Kaffeebauern in verschiedensten Belangen wie Bildung, Gesundheit und umweltfreundlichen Anbau unterstützen. Die Ernte der Kooperative La Florida übernehmen wir schon seit über 20 Jahren mit freiwilligen Preisaufschlägen.Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
100% Bio zertifiziert und Fairtrade. Verde ist eine Espressomischung aus 100% biologisch angebauten und Fairtrade-zertifizierten Kaffees aus Honduras und Tansania. In Honduras zählt die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla rund 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern. In Tansania vereint die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees rund 126 Kooperativen mit über 60'000 Kleinbauern. Dank den fairen Handelsbedingungen können die Bauern und Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren.Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
100% Bio zertifiziert und Fairtrade. Verde ist eine Espressomischung aus 100% biologisch angebauten und Fairtrade-zertifizierten Kaffees aus Honduras und Tansania.In Honduras zählt die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla rund 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern. In Tansania vereint die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees rund 126 Kooperativen mit über 60'000 Kleinbauern. Dank den fairen Handelsbedingungen können die Bauern und Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren.Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
100% Bio zertifiziert und Fairtrade. Verde ist eine Espressomischung aus 100% biologisch angebauten und Fairtrade-zertifizierten Kaffees aus Honduras und Tansania. E.S.E. Pads lose verpackt im alufreien Beutel. In Honduras zählt die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla rund 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern. In Tansania vereint die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees rund 126 Kooperativen mit über 60'000 Kleinbauern. Dank den fairen Handelsbedingungen können die Bauern und Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren.Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
100% Bio Arabica Kaffee aus Brasilien. Dieser sortenrein und dunkel geröstete Kaffee hat einen feines, schokoladiges Aroma. Einer unserer Lieblinge für die Zubereitung von aromatischen Espressi.Das Café Noir verkörpert Pioniergeist und die dauernde Suche nach handgemachter Qualität. Bis heute ist die Idee hinter dem Kaffee die alte und sie wird es bleiben: ein Handwerk verstehen und verbessern, einem Naturprodukt mit Leidenschaft sein ganzes Potential entlocken und damit möglichst vielen Menschen wirklichen Genuss schenken.
Diese milde, 100% aus bestem Arabica-Kaffee bestehende Mischung. Die beiden Bio zertifizierten Kaffees aus Honduras und Peru, verleihen ihm ein mildes und sehr harmonisches Nuss-Aroma.Das Café Noir verkörpert Pioniergeist und die dauernde Suche nach handgemachter Qualität. Bis heute ist die Idee hinter dem Kaffee die alte und sie wird es bleiben: ein Handwerk verstehen und verbessern, einem Naturprodukt mit Leidenschaft sein ganzes Potential entlocken und damit möglichst vielen Menschen wirklichen Genuss schenken.
Dieser Bio zertifizierte Arabica-Kaffee aus Peru wird mit dem CO2 Verfahren schonend entkoffeiniert und von uns sorgfältig mitteldunkel geröstet. So erhält er sein würziges, zartbitterschokolade Aroma.Das Café Noir verkörpert Pioniergeist und die dauernde Suche nach handgemachter Qualität. Bis heute ist die Idee hinter dem Kaffee die alte und sie wird es bleiben: ein Handwerk verstehen und verbessern, einem Naturprodukt mit Leidenschaft sein ganzes Potential entlocken und damit möglichst vielen Menschen wirklichen Genuss schenken.
Diese kräftige Espresso-Mischung mit einem Robustaanteil von 25%. Durch den dunklen Röstgrad entlocken wir ihm seine schokoladigen und fruchtigen Aromen.Die Mischung besteht aus Bio Kaffee aus Brasilien, Bio und Fair Trade Kaffee aus Peru und Bio Kaffee aus Indien (Robusta).Das Café Noir verkörpert Pioniergeist und die dauernde Suche nach handgemachter Qualität. Bis heute ist die Idee hinter dem Kaffee die alte und sie wird es bleiben: ein Handwerk verstehen und verbessern, einem Naturprodukt mit Leidenschaft sein ganzes Potential entlocken und damit möglichst vielen Menschen wirklichen Genuss schenken.
100% Bio. Bio Hausmischung aus Tanzania Eine edle Auslese für alle, die einen charakterstarken Ristretto, Espresso oder Latte Macchiato mögen. Die Mischung stammt ausschliesslich aus Tansania, aus der Kagrea-Region am Westufer des Viktoriasees (Bio Arabica) und von den Hängen des Kilimanjaros (Bio Robusta). Bei diesem Kaffee erleben Sie einen Duft von geröstetem Brot, einem leicht erdigen und kräftig anhaltender Geschmack und dazu eine schöne CremaDie KNCU Kilimanjaro Native Co-operative Union in Tansania ist seit 1924 als eine der ältesten afrikanischen Kaffeegenossenschaften aktiv. Der Verband unterhält einen zentralen Ausbildungsfonds und leitet eine Kredit-/Sparkasse, die zinsgünstige Darlehen vergibt. Claro Fairtrade garantiert den Bauern existenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
100% Bio Arabica. Bio Kaffeemischung aus Mexiko und Peru Dieser Fairtrade und Bio Classico Kaffee ist eine Mischung aus erlesenen Bio Arabica Bohnen aus Mexiko, genauer aus der Isthmus-Region, der bergigen Landenge von Tehuantepec und aus Peru, aus der Provinz Junin. Dieser besondere Kaffee ist für alle geeignet, die einen milden und aromatischen Kaffee mögen. Diese milde Mischung wird in kleinen Mengen nach klassischer Art in der traditionsreichen Kaffeerösterei La Semeuse in La Chaux-de-Fonds sorgfältig und langsam geröstet.Die Cooperativa Agraria Cafetalera La Florida in Peru unterstützt seit 1966 als Genossenschaftsverband Kaffeebauern in La Florida. Mit der Fair Trade-Zertifizierung erfolgte auch die Umstellung auf ökologischen Anbau. Der Verband unterhält eine eigene Landwirtschaftsschule und setzt sich besonders für Frauenförderung ein.Die UCIRI Union de Comunidades Indigenas de la Region del Istmo in Mexiko wurde 1989 als eine der ersten Produzentengruppen ins FLO-Kaffeeregister aufgenommen und gilt als eine der vorbildlichsten Organisationen. Der Aufbau der BIO-Kontrollinstanz Certimex, die Einrichtung der ersten öffentlichen Buslinie und der einzigen Sekundarschule in der Region sind einige ihrer Pionierleistungen. Claro Fairtrade garantiert den Bauern existenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
100% Bio Arabica. Bio Espressokaffee aus Mexiko, Peru und Tanzania Dieser Fairtrade und Bio Crema Kaffee ist eine Mischung aus erlesenen bio Arabica Bohnen aus Mexiko, genauer aus der Isthmus-Region, der bergigen Landenge von Tehuantepec, aus Peru, aus der Provinz Junin und aus Tanzania der Kagera-Region am Westufer des Victoriasees. Dieser besondere Kaffee ist für alle geeignet, die einen milden und aromatischen Kaffee mögen. Die mittelkräftige Mischung wird in kleinen Mengen nach klassischer Art in der traditionsreichen Kaffeerösterei La Semeuse in La Chaux-de-Fonds sorgfältig und langsam geröstet.Die Cooperativa Agraria Cafetalera La Florida in Peru unterstützt seit 1966 als Genossenschaftsverband Kaffeebauern in La Florida. Mit der Fair Trade-Zertifizierung erfolgte auch die Umstellung auf ökologischen Anbau. Der Verband unterhält eine eigene Landwirtschaftsschule und setzt sich besonders für Frauenförderung ein.Die UCIRI Union de Comunidades Indigenas de la Region del Istmo in Mexiko wurde 1989 als eine der ersten Produzentengruppen ins FLO-Kaffeeregister aufgenommen und gilt als eine der vorbildlichsten Organisationen. Der Aufbau der BIO-Kontrollinstanz Certimex, die Einrichtung der ersten öffentlichen Buslinie und der einzigen Sekundarschule in der Region sind einige ihrer Pionierleistungen.Die KNCU Kilimanjaro Native Co-operative Union in Tansania ist seit 1924 als eine der ältesten afrikanischen Kaffeegenossenschaften aktiv. Der Verband unterhält einen zentralen Ausbildungsfonds und leitet eine Kredit-/Sparkasse, die zinsgünstige Darlehen vergibt. Claro Fairtrade garantiert den Bauern existenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge. Claro Fairtrade garantiert den Bauern existenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
Dieser Fairtrade und Bio Espresso Kaffee ist eine Mischung aus erlesenen Bio Arabica Bohnen aus Peru, der Provinz Junin, aus Honduras und aus Tanzania der Kagera-Region am Westufer des Vitoriasees. Diese kräftige Mischung wird in kleinen Mengen nach italienischer Art in der traditionsreichen Kaffeerösterei La Semeuse in La Chaux-de-Fonds sorgfältig und langsam geröstet.Cooperativa Agraria Cafetalera La Florida in Peru unterstützt seit 1966 als Genossenschaftsverband KaffeebauerInnen in La Florida. Mit der Fair Trade-Zertifizierung erfolgte auch die Umstellung auf ökologischen Anbau. Der Verband unterhält eine eigene Landwirtschaftsschule und setzt sich besonders für Frauenförderung ein.KNCU Kilimanjaro Native Co-operative Union in Tansania ist seit 1924 als eine der ältesten afrikanischen Kaffeegenossenschaften aktiv. Der Verband unterhält einen zentralen Ausbildungsfonds & leitet eine Kredit-/Sparkasse, die zinsgünstige Darlehen vergibt.Claro Fairtrade garantiert den Bauern exitenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
100% Bio Arabica. Rarität aus dem Hochland von Honduras Die Kooperative RAOS ist Pionierin für Bio-Kaffee Anbau in Honduras. Gegründet wurde RAOS 1997, mit dem Ziel, durch den Verkauf von hochwertigem Bio-Kaffee den Bäuerinnen und Bauern ein höheres Einkommen zu ermöglichen. Die Kooperative setzte sich von Beginn an stark für die ökologische Landwirtschaft ein. Zuerst vom deutschen Entwicklungsdienst im Bioanbau unterstützt, war RAOS später an der Ausarbeitung eines Gesetzes beteiligt, welches die inländische Bioproduktion regelt.Das Anbaugebiet für unseren Melado liegt in der Region Marcala auf 1675 Metern und ist berühmt für einzigartigen Kaffee. Die Kooperative RAOS gilt dort als Pionierin für fair gehandelten Bio-Kaffee. Ivan Vasquez, langjähriges Mitglied, baut auf seiner Finca ?Los Catadores? hochwertige Arabica Catuai-Bohnen an, die er nach der ?Honey-processed-Methode? weiterverarbeitet: Handgepflückte Kaffeekirschen werden ungewaschen mit ihrem Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet. Das verleiht den Bohnen später eine honigähnliche Note. Melado (honigfarben) ist perfekt für exotische Genussmomente. Claro Fairtrade garantiert den Bauern existenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
100% Bio Arabica. Bio Single Origin aus Äthiopien Dieser Fairtrade und Bio Óromo Kaffee besteht ausschliesslich aus äthiopischen Bio Arabica Bohnen bester Qualität. Ein Exquisiter "Single Origin" aus Äthipien. genauer aus der Provinz Óromo, der sogenannten Wiege des Kaffees.Die aromatischen Bohnen werden in kleinen Mengen nach klassischer Art in der traditionsreichen Kaffeerösterei La Semeuse in La Chaux-de-Fonds geröstet.OCFCU Oromia Coffee Farmers Cooperative Union in Äthiopien setzt sich als Dachverband seit 1998 für Kleinbauernfamilien ein. Der Verband erlangte auf Landesebene eine führende Rolle. Er engagiert sich u.a. für Bio-Anbau, professionelle Qualitätssicherung, Verbesserung des Schulwesens und der Trinkwasserversorgung.Claro Fairtrade garantiert den Bauern exitenzsichernde Mindestpreise, teilweise Vorfinanzierung der Ernte sowie langfristige Abnahmeverträge.
100% Arabica. Einfach unglaublich, was in diesem Caffè steckt. Diemmé ist eine Mischung, bei der Sie immer wieder neue Nuancen entdecken. Samtig schokoladig legt sich diese Spitzenröstung auf Ihre Geschmacksnerven. Auch als Lungo. Der extrem lang anhaltende Nachgeschmack gibt mit jeder Minute neue Geheimnisse preis. Probieren Sie zwischendurch ruhig mal andere Caffès aus. Sie werden immer wieder zu Diemme zurückfinden.Diese Pads (oder auch Pouches oder Servings oder E.S.E. oder Einzelportionen) sind fix und fertig in zwei Lagen Filterpapier abgefüllte Portionen. Jeweils zwei Stück sind in einem Beutel aromaschützend verpackt. Der Dispenserkarton enthält 25 Beutel gleich 50 Portionen feinsten langen Espressogenusses. E.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen fertig.Diemme Caffè im norditalienischen Padua ist eine der feinsten Traditionsröstereien Italiens. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1927 in Familienbesitz ist Diemme zu einem modernen Unternehmen gewachsen. Die traditionellen Werte spielen immer noch eine grosse Rolle im täglichen Geschäft des Kaffeeröstens.
Die leichte, sehr angenehme Säure des ersten Schluckes verwandelt sich in Frucht- und Lakritzdüfte. Diese Kaffee ist eine 80% Arabica-20% Robusta-Mischung, bei der die besten Kaffees von Kolumbien, Honduras, Nicaragua und Brasilien verwendet werden.GM Caffè ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus dem italienischen Terme di Montepulciano. Es wird nach wie vor nach traditioneller Art mit Eichenholz geröstet. Der Betrieb wird heute in dritter Generation von Maurizio Goracci geführt.
Ist die Wahl einer perfekten Tasse Kaffee und der Schutz der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen überhaupt möglich. Ja mit Hausbrandt Bio 100% Arabica ist das jetzt möglich.Der Bio 100% Arabica ist eine Kaffeemischung mit einem süssen Aroma und einem intensiven Nachgeschmack. Er hat eine angenehme Säure am Gaumen, die durch Noten von frischen Früchten und einem ausgeprägten Hauch von Mandeln, die auch in der Nase vorhanden sind, ausgeglichen wird.Die Bio CSQA-Zertifizierung stellt sicher, dass die gesamte Produktionskette von Produkten aus biologischem Anbau stets eingehalten wird, selbst bei den strengsten Aspekten.Eine über hundert jährige Geschichte von Hausbrandt gibt Gewissheit darüber, dass die Rösterei über eine tiefgründige Kultur des guten Kaffee verfügt. Das Geheimnis derer, die seit Generationen diese Arbeit ausführen, besteht darin, ein einfaches und unveränderliches Leitkonzept einzuhalten: immer eine einwandfreie Tasse Espresso zu verkaufen. Der volle Geschmack, der Duft des Aromas und der abgerundete Körper lassen sich nur durch die ausgewogene Mischung verschiedener Kaffeesorten und die geschickte Dosierung verschiedener Qualitäten des Arabica erzielen, die immer mit einer geringeren Menge der besten Robusta gemischt werden.