Kaffee für Gourmets
vor 14 Uhr bestellt, heute versendet
Garantiert frisch
Portofrei ab CHF 120.00














KAFFEEBOHNEN

Bestens geeignet für Siebträger Kaffeemaschinen, Vollautomaten und allenfalls für Filterzubereitung

Bestens geeignet für Siebträger Kaffeemaschinen, Vollautomaten und allenfalls für Filterzubereitung


Filter

Schreyögg
Espresso italiano
CHF 24,80 2 GRÖSSEN
Alps Coffee Caffè Crematic

Café Crème nach Schweizer Art. Crematic, die spezielle, ausgewogene Kaffeemischung mit mittelstarker Röstung. Weich und aromatisch im Geschmack, vor allem aber bekömmlich durch die Langzeitröstung, ist dieser Kaffee speziell für die lange Tasse geeignet. 70% Arabica-Bohnen aus Zentral-, Südamerika und Ostafrika, sowie 30% Robusta-Bohnen aus Südasien, überzeugen mit milder Frucht und Noten von Feingebäck. Der Caffè Crematic, ist die spezielle ausgewogene Kaffeemischung für Vollautomaten mit heller Röstung. Der Kaffee ist weich, mild und aromatisch im Geschmack. Speziell für die lange Tasse geeignet.Die Kaffeemischungen der Kaffeerösterei Schreyögg zeichnen sich durch ihre besonders gute Verträglichkeit und Ausgeglichenheit im Geschmack aus. Alle Kaffeesorten stammen von ausgewählten Plantagen und entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. Eine strenge, sorgfältige Auswahl garantiert dem Unternehmen die besten auf dem Markt verfügbaren Kaffeesorten und durch die „Kunst des Röstens“ erlangt jede Mischung ihr unverwechselbares Aroma. Durch ein traditionelles Langzeitröstverfahren werden die Bohnen besonders schonend und gleichmässig geröstet, was sich wiederum erheblich auf die Qualität auswirkt. Hört sich an, wie Text direkt vom HomepageDie Kaffeerösterei Schreyögg aus dem Südtirol wird heute in dritter Generation von Peter Schreyögg geführt. Die Rösterei ist Mitglied im Istituto Nazionale Espresso Italiano (kurz INEI). Das Institut schützt und fördert den echten und reinen italienischen Espresso-Kaffee.

Blasercafé
CHF 23,30 3 GRÖSSEN
Blasercafé, Lilla e Rose

80% Arabica. Trendmischung der neuen Espresso-Szene Mit Lilla e Rose wurden bereits viermal nationale Barista-Meisterschaften gewonnen. Der Kaffee ist geschmacklich perfekt ausgewogen mit einer deutlich spürbaren Süsse.Diese Top-Mischung besticht durch ihren vollen Charakter, den sie durch Kaffees aus Ursprungslän-der wie Indonesien, Ethiopien oder Haiti erhält. Die Zugabe von qualitativ hochwertigem Robusta aus Java verleiht dem Blend eine extra Rasse. Gewürz-Aromen wie Vanille oder Caramel, Früchte wie Baumnüsse und Zitrus sowie Röstaromen von Getreide kann der Geniesser entdecken. Schwer im Körper und bezüglich Säure, Bitterkeit und Aroma bestens ausgewogen, bietet Lilla e Rose vollen Genuss im Espresso, Café Crème oder in Milchgetränken - ideal für die Zubereitung auf voll- und halbautomatischen Kaffeemaschinen.Zusammensetzung : Santos Blaser Dulce / Guaxupe, Brazil, Arabica unwashed Columbia Excelso, Columbia, Arabica washed Indonesia Sumatra, Indonesia, Arabica unwashed Indonesia Java Ro-busta, Indonesia, Robusta washed Indonesia Lintung, Indonesia, Arabica semi-washed (ohne Ferm.) Ethiopia Djimmah, Ethiopia, Arabica unwashed Haiti XXXXX, Haiti, Arabica un-washed India Plantation, India, Arabica semi-washed (ohne Ferm.)Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ur-sprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.