Kaffee für Gourmets
frisch gerösteter Kaffee
Portofrei ab CHF 120.00














Rocket Nine

Die R NINE ONE wurde entwickelt, um das Beste aus den Erfahrungen rund um die Gastronomie in eine Maschine mit hervorragenden Ergebnissen für eine kleine kommerzielle Nutzung oder in einer privaten Umgebung.

Die R NINE ONE besitzt eine intelligente Druckprofil Steuerung die über ein Digital Display gesteuert werden kann. Sie arbeitet nicht nur mit konstant 9 Bar. Das Druckprofil lässt sich individuell programmieren. Dies eröffnet völlig neue Geschmackserlebnisse. Die Vor- und Nachinfusion wird über ein Volldruck-Profiling-System unter Verwendung der 5 voreingestellten Profil Programme oder über die manuelle Steuerung über das Paddelsystem gesteuert.

Eine voll gesättigte Gruppensystem wurde für die thermische Stabilität eingebaut, gekoppelt mit einer digitalen PID-Temperaturregelung.

Rocket Espresso und ECM

Im Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.
Brühgruppe

eine Brühgruppe

Energie

Energie Label D

Eco-Modus

Farbe

chrom

Garantie

2 Jahre Garantie

Heizung

2 Bolier

Maschinentyp

Zweikreis

Portionierung

manuell

Pumpe

Rotation

Siebträgertyp

Ø 58 mm

Steuerung

PID Temperatur

Druck profilgesteuert

Zugabe

inkl. Kaffee

inkl. Schulung

CHF 6'990.00 PID
Artikel nicht verfügbar
Energielabel
d
Anzahl
1 2 3
ARTIKELNUMMER
RO04
Wenn wieder verfügbar
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.

Achtung: Wir informieren per Mail wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

Ähnliche Produkte

Rocket Appartamento Kupfer
d
CHF 1.490,00 inkl. Mwst.
Rocket Appartamento Kupfer

Die Seitenverkleidung ist mit Kupferfarbigen Einsätzen versehen. Die neue "Kleine" aus dem Hause ROCKET. Trotz dem kompakten, frischen Design ist die Appartemento ein vollwertige Zweikreismaschien mit E61 Brühgruppe. Mit den Abmessungen 274mm (Breite), 424mm (Tiefe) und 360mm (Höhe inkl. Tassenumrandung) ist sie eine der kompaktesten Zweikreismaschinen auf dem Markt, macht aber keine Kompromisse in Sachen Qualität und Verarbeitung.Das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Modus wird mit einem Druckknopf am Maschinenboden ermöglicht.Bis Anfang der neunziger Jahre war Ennio Berti technischer Entwickler bei einem der grössten Hersteller von Espressomaschinen Italiens. Ennio Berti glaubt, dass die Zeit reif ist für einen Umbruch bei den Haushalts-Espressomaschinen. Die Idee bei der Entwicklung war, am Ende der "Kette", dem perfekten Espresso in der Tasse zu beginnen. Er entwickelte eine Espressomaschine der Superlative. Die Maschine wurde bis ins kleinste Detail neu durchdacht und realisiert. So wurde zum Beispiel der Kupferkessel mit einem bleifreien Endflansch ausgerüstet, was die Thermik stark verbessert. Der Kessel wurde aussen vernickelt, um Kupferoxidation zu vermeiden. Das Thermo-Siphon System wurde komplett neu ausgelegt. Die Dampfarme mit dem "Cooltouch" System ausgerüstet.Rocket Espresso und ECMIm Jahre 2007 spaltete sich die ECM Italien auf, wobei sich ECM fortan auf die gewerblichen Maschinen konzentrierte und der Haushaltsbereich unter Leitung des Sohnes des Gründers Daniele Berenbruch, Andrew Meo und Jeff Kennedy in der Rocket Espresso Milano Ltd. aufging. Die die ECM Espresso Haushaltmaschinen werden in Deutschland montiert und vertrieben.

Kees van der Westen Speedster engine turned
CHF 11.700,00 PID
Kees van der Westen Speedster engine turned

Die Speedster von Kees van der Westen ist definitiv der Hingucker für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber, die einen perfekten Kaffee wie im Lieblingscafé zu Hause hinbekommen wollen. Beim Kauf einer Speedster erhältst du eine 2 stündige Schulung und sowie 2kg Kaffee deiner Wahl geschenkt. Die 2020er Version der Speedster wurde noch weiter verbessert, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch den bestmöglichen Kaffee zu brühen. Durch das Dualboiler-System kann gleichzeitig Kaffee gebrüht und Milch geschäumt werden. Dank einem verbesserten PID-System ist die beste Kontrolle über die Temperatur von Brühwasser- und Dampftemperatur gewährleistet. Der Pre-Infusion-Zylinder ermöglicht eine progressive Pre-Infusion. So wird der Brühvorgang in mehrere Stadien aufgeteilt, um verschiedene Geschmacks- und Aromakomponenten vom Kaffee hervorzuheben. Die leise Rotationspumpe ist nicht im Gehäuse verbaut, sondern verläuft ausserhalb der Maschine, um diese so kompakt wie möglich zu halten. Zudem enthält die Maschine keinen Wassertank und wird direkt über einen Festwasseranschluss angeschlossen. Dank hochwertiger Maschinenkomponenten brennen Öle und Fette kaum an, wodurch die Maschine länger sauber und funktionstüchtig bleibt. Ausserdem besitzt die Maschine über ein energiesparendes Mischwassersystem und einen Eco-Modus. Zusätzlich zu einer Reihe von Upgrade-Möglichkeiten können ein modifizierter Pre-Infusions-Zylinder und ein Pedal zur Kontrolle über die Dampflanze installiert werden. Lieferzeit: momentan muss mit einer Lieferzeit von etwa 15-20 Wochen gerechnet werden.

Gilda Kaffeemaschine Halbautomat
d
CHF 3.800,00 PID
Gilda Kaffeemaschine Halbautomat

Die GILDA® Dualboilermaschine ist schnell aufgeheizt ? in 2 Minuten auf Betriebstemperatur - und ausserordentlich temperaturstabil. Dafür sorgen die zwei PID Regler für Heisswasser und Dampf. Die Temperatur wird über ein Poti eingestellt. Das geht einfach und schnell. Je nach eingestellter Temperatur werden die Säure- oder Bitternoten einer Espressosorte betont. Seit je her werden die GILDA Maschinen in der Schweiz produziert. In verschiedenen Fertigungsbetrieben werden die einzelnen Komponenten hergestellt und bei GILDA in sorgfältiger Handarbeit zusammengebaut. Die GILDA® Espressomaschine ist eine klassische Siebträgermaschine mit einem Dualboilersystem. Sie eignet sich perfekt für Zuhause, im Büro oder in der Kleingastronomie. Mit ihrem 2,6 Liter Wasserbehälter ist sie unabhängig vom Festwasseranschluss. Sie ist klein und, mit dem von vorne einfach zu füllenden Wassertank, passt sie in jede Küche.Alles begann mit dem Satz: "Kommt, lasst uns unsere eigene Espressomaschine bauen!" Diesen Vorschlag machte Marco Tschümperlin kurz vor Weihnachten 2010 seinem Team. Denn: Seit längerem war er erfolglos auf der Suche nach einer Espressomaschine mit zwei Boilern (Dualboilersystem), die sehr schnell aufheizt, somit in zwei Minuten betriebsbereit ist. Dennoch sollte die Maschine energieeffizient und auch, trotz ihres komplexen Innenlebens, einfach zu bedienen sein. Überdies sollten Form und Funktion eine Harmonie bilden, also eine klare, funktionale Ästhetik.Hohe Anforderungen - Zugegeben, mit seinem Vorschlag rannte er bei seinem Team nicht gleich offene Türen ein. "Gibt es denn nicht bereits genügend Kaffeemaschinen auf dem Markt?", so die ersten Reaktionen. "Ja, schon", erwiderte Marco Tschümperlin, "doch alles kann neu gedacht werden."Folgende Merkmale unterscheiden sich von anderen Kaffeemaschinen: Boiler können komplett entleert werden - Entkalkungs- und Spülprogramm - Cool Touch Dampfrohr schwenkbar - Cool Touch Heisswasserrohr schwenkbar - PID für Heisswasser, Dampf und Brüh-Temperatur - Automatische Geräteabschaltung