Kaffee für Gourmets
frisch gerösteter Kaffee
Portofrei ab CHF 120.00














Chicco D'Oro Cuor d'Oro decaf, Caffitaly

100% Caffitaly System. Dank des natürlichen Verfahrens zur Trennung des Koffeins bleibt die Qualität des Kaffees unverändert erhalten. Das schonende Röstverfahren verleiht dem Kaffee seinen weichen, vollen Geschmack. Wer nicht auf Kaffee verzichten will, findet hier den typischen Geschmack und das Aroma des traditionellen Espresso, mit einem Koffeingehalt von maximal 0.1 %.

Das Caffitaly-System ist ein revolutionäres Verpackungssystem in Form von Kapseln. Es ermöglicht, den Geschmack und das Aroma des Kaffees der italienischen Tradition entsprechend unverändert beizubehalten. Jede Kapsel enthält die ideale Dosis für einen perfekten Espresso: 7.5 Gramm gemahlener Kaffee.

Im Grenzgebiet zu Italien, in der Nähe von Chiasso, ganz genau genommen in Balerna wird seit 1949 bei Chicco d'Oro Kaffee geröstet. Die Produkte sind italienisch geprägt, ohne dabei den Blick auf den Schweizer Geschmack aus den Augen zu verlieren. Ausgesuchte Bohnen aus halbhohen Hanglagen in Zentralamerika werden je nach Ernte in wechselnden Nuancen von erfahrenen Röstmeistern zusammengemischt, damit am Ende immer das Produkt steht, mit dem sich Chicco d'Oro in der Schweiz einen Namen gemacht hat.
Haltbarkeit

1 Jahr

CHF 17.20 / 320 g   KAPSELN
Verfügbar
versandbereit
Anzahl
1 2 3
Preis pro tasse
0.38 CHF
ARTIKELNUMMER
CI25
bestellung
einmal abo

Ähnliche Produkte

Caffè Ferrari Espresso Tipo Napoli, Nespresso kompatibel
CHF 23,50 208 g
Caffè Ferrari Espresso Tipo Napoli, Nespresso kompatibel

Die typische italienische Kaffeemischung für den Espresso-Liebhaber. Die typische italienische Kaffeemischung für den Espresso-Liebhaber. Die Nespresso kompatiblen Kaffee-Kapseln sind kompostierbar und können dem Grüngut beigegeben werden. Die Membrane und Hülse bestehen zu 100% aus Maisstärke. Verpackt im alufreien Beutel. Es muss Montag oder Donnerstag sein. An diesen Tagen wird bei Ferrari jeweils Kaffee geröstet. Und das seit 1895.Renato Ferrari, 76, Inhaber der ältesten und letzten Kaffeerösterei der Schweiz, in der noch mit Kohle geheizt wird, steht neben dem glühenden Ofen bereit, um den Röstgrad der Bohnen zu prüfen. Während einer halben Stunde zieht er immer wieder eine Hand voll Bohnen mit dem Probenzieher ab und legt sie in den Kühlsieb: «Das ist eine reine Augensache, die auf Erfahrung beruht. Etwas, was man nicht erklären kann.»Bei Ferrari verwendet man ausschliesslich hochklassige Arabica-Bohnen. Der Röstprozess mit den Maschinen Baujahr 1895 dauert erheblich länger als moderne Röstverfahren, da die Temperatur mit dem Kohlenfeuer höchstens 200 Grad erreicht. Dieser vermeintliche Nachteil ist jedoch ein Vorteil, denn auf diese schonende Weise wird ein grosser Teil der Gerbsäure eliminiert. Das ist eigentlich schon das ganze Geheimnis des besonders milden und bekömmlichen Caffè Ferrari.Prominente wie Ferdi Kübler, Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo und Mike Müller zählen zu den langjährigen Fans des frisch gerösteten Caffè von Ferrari.

Caffè Ferrari Espresso Tipo Milano, Nespresso kompatibel
CHF 23,50 208 g
Caffè Ferrari Espresso Tipo Milano, Nespresso kompatibel

Die typische italienische Kaffeemischung für den Espresso-Liebhaber. Die Nespresso kompatiblen Kaffee-Kapseln sind kompostierbar und können dem Grüngut beigegeben werden. Die Membrane und Hülse bestehen zu 100% aus Maisstärke. Verpackt im alufreien Beutel. Es muss Montag oder Donnerstag sein. An diesen Tagen wird bei Ferrari jeweils Kaffee geröstet. Und das seit 1895.Renato Ferrari, 76, Inhaber der ältesten und letzten Kaffeerösterei der Schweiz, in der noch mit Kohle geheizt wird, steht neben dem glühenden Ofen bereit, um den Röstgrad der Bohnen zu prüfen. Während einer halben Stunde zieht er immer wieder eine Hand voll Bohnen mit dem Probenzieher ab und legt sie in den Kühlsieb: «Das ist eine reine Augensache, die auf Erfahrung beruht. Etwas, was man nicht erklären kann.»Bei Ferrari verwendet man ausschliesslich hochklassige Arabica-Bohnen. Der Röstprozess mit den Maschinen Baujahr 1895 dauert erheblich länger als moderne Röstverfahren, da die Temperatur mit dem Kohlenfeuer höchstens 200 Grad erreicht. Dieser vermeintliche Nachteil ist jedoch ein Vorteil, denn auf diese schonende Weise wird ein grosser Teil der Gerbsäure eliminiert. Das ist eigentlich schon das ganze Geheimnis des besonders milden und bekömmlichen Caffè Ferrari.Prominente wie Ferdi Kübler, Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo und Mike Müller zählen zu den langjährigen Fans des frisch gerösteten Caffè von Ferrari.

Ferrari Caffè
CHF 27,50 2 GRÖSSEN
Caffè Ferrari Crema, Nespresso kompatibel

100% Nespresso kompatibel. Ideal für einen typischen Café Crème oder milden Espresso, umweltfreundlich verpackt in einem wiederverschliessbaren Beutel. Es muss Montag oder Donnerstag sein. An diesen Tagen wird bei Ferrari jeweils Kaffee geröstet. Und das seit 1895.Renato Ferrari, 76, Inhaber der ältesten und letzten Kaffeerösterei der Schweiz, in der noch mit Kohle geheizt wird, steht neben dem glühenden Ofen bereit, um den Röstgrad der Bohnen zu prüfen. Während einer halben Stunde zieht er immer wieder eine Hand voll Bohnen mit dem Probenzieher ab und legt sie in den Kühlsieb: «Das ist eine reine Augensache, die auf Erfahrung beruht. Etwas, was man nicht erklären kann.»Bei Ferrari verwendet man ausschliesslich hochklassige Arabica-Bohnen. Der Röstprozess mit den Maschinen Baujahr 1895 dauert erheblich länger als moderne Röstverfahren, da die Temperatur mit dem Kohlenfeuer höchstens 200 Grad erreicht. Dieser vermeintliche Nachteil ist jedoch ein Vorteil, denn auf diese schonende Weise wird ein grosser Teil der Gerbsäure eliminiert. Das ist eigentlich schon das ganze Geheimnis des besonders milden und bekömmlichen Caffè Ferrari.Drei aromatische, säurearme Kaffeemischungen röstet Ferrari. Die Generation Café crème bedient er mit «Grossmutters Käfeli», die Generation Espresso mit den Röstungen «tipo Milano» (hell) und «tipo Napoli» (dunkel). Als E.S.E. Pads sind 18 aromadicht verpackte, hartgepresste Einzelportionen (Ø44mm) in zwei verschiedenen Mischungen erhältlich.Prominente wie Ferdi Kübler, Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo und Mike Müller zählen zu den langjährigen Fans des frisch gerösteten Caffè von Ferrari.

Ferrari Caffè
CHF 120,00 2 GRÖSSEN
Caffè Ferrari Espresso Milano, Nespresso kompatibel

100% Nespresso kompatibel. 100% Arabica. Die typische italienische Kaffeemischung für den Espresso-Liebhaber Es muss Montag oder Donnerstag sein. An diesen Tagen wird bei Ferrari jeweils Kaffee geröstet. Und das seit 1895.Renato Ferrari, 76, Inhaber der ältesten und letzten Kaffeerösterei der Schweiz, in der noch mit Kohle geheizt wird, steht neben dem glühenden Ofen bereit, um den Röstgrad der Bohnen zu prüfen. Während einer halben Stunde zieht er immer wieder eine Hand voll Bohnen mit dem Probenzieher ab und legt sie in den Kühlsieb: «Das ist eine reine Augensache, die auf Erfahrung beruht. Etwas, was man nicht erklären kann.»Bei Ferrari verwendet man ausschliesslich hochklassige Arabica-Bohnen. Der Röstprozess mit den Maschinen Baujahr 1895 dauert erheblich länger als moderne Röstverfahren, da die Temperatur mit dem Kohlenfeuer höchstens 200 Grad erreicht. Dieser vermeintliche Nachteil ist jedoch ein Vorteil, denn auf diese schonende Weise wird ein grosser Teil der Gerbsäure eliminiert. Das ist eigentlich schon das ganze Geheimnis des besonders milden und bekömmlichen Caffè Ferrari.Drei aromatische, säurearme Kaffeemischungen röstet Ferrari. Die Generation Café crème bedient er mit «Grossmutters Käfeli», die Generation Espresso mit den Röstungen «tipo Milano» (hell) und «tipo Napoli» (dunkel).Prominente wie Ferdi Kübler, Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo und Mike Müller zählen zu den langjährigen Fans des frisch gerösteten Caffè von Ferrari.